Energiezähler
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
ab Lager
Energiezähler 1- und 3-phasig online bei EMU Metering bestellen
Bei EMU Metering finden Sie eine breite Auswahl an Energiekostenmessgeräten für 1-phasen Wechselstrom und 3-phasen Drehstrom. Außerdem können Sie EEG-konform die verpflichtenden Umlagen vom Eigenbedarf abgrenzen – mithilfe mobiler EEG Messgeräte und solcher, die nach PTB-A 50.7 zugelassen sind. Zusätzliche Varianten sind die Fronttafeleinbaumessgeräte, die über ein großes, gut lesbares Display sowie einen sogenannten M-Bus, einer 2-Draht-Schnittstelle für Energiezähler, verfügen. Vom großen Unternehmen bis zum kleinen Hausbauer kommt kaum jemand ohne einen Stromzähler aus, wenn es um die exakte Berechnung des Energiebedarfs geht. Welcher Energiezähler bzw. welches Messsystem ist für Sie passend?
Möchten Sie Ihre eigenen Energiekosten im Blick behalten oder als Messstellenbetreiber auch übergreifend einen umfassenden Überblick haben? Dann helfen Ihnen die Stromverbrauchsmesser von EMU Metering. Ob analog oder digital – die intelligente Messtechnik unterstützt Sie effizient bei der Berechnung von Stromkosten und Jahresverbrauch. Klicken Sie sich durch unseren Online-Shop und holen Sie sich den Zähler, der Ihren Anforderungen gerecht wird.
Welcher Stromzähler ist für Sie der richtige?
Einfach ein Messgerät einbauen und schon haben Sie Ihre Energiekosten jederzeit parat? So leicht ist es dann doch nicht. Kein Stromzähler gleicht dem nächsten. So gibt es unter anderem einen Unterschied zwischen 1-phasigen und 3-phasigen Stromverbrauchsmessern. Differenziert werden die 3-Phasen-Stromzähler nach Direktanschluss und indirekt via Stromwandler als Wandlermessung. Wird das Messgerät über eine digitale Fronttafel abgelesen oder benötigen Sie sogar einen Energiezähler, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz geeicht ist und dem MsbG entspricht? Wir zeigen Ihnen, welche Messeinrichtungen bzw. Geräte Sie bei uns kaufen können:
- 3ph. Drehstromzähler: Die sogenannten Smart Meter sind auch unter dem Begriff "intelligentes Messsystem" bekannt. Denn dieses Messsystem ermittelt nicht nur den Energieverbrauch, sondern überträgt die erhobenen Daten z. B. über M-Bus oder Long-Range (LoRa)-Schnittstellen sofort an übergeordnete Systeme. Mithilfe von Smart Metern sind daher eine exakte Auswertung wie auch eine zielführende Steuerung möglich. Als Teil der Gebäudetechnik sind Smart Meter elementar, um effizientes Energiecontrolling zu betreiben und Kosten zu sparen – was beispielsweise für Messstellenbetreiber relevant ist. Smart Meter sind mit verschiedenen Gateways kompatibel. Mit ihrer Hilfe können neben Strom auch der Wasser-, Gas- und Wärmeverbrauch abgelesen und in der Folge abgerechnet werden.
- Der Stromzähler erfasst den Verbrauch über einen 3-Phasen Direktanschluss. Notwendig ist ein 3-phasiges Energiemessgerät, wenn Großgeräte wie zum Beispiel Elektroherde, Licht, Klima angeschlossen werden.
- 3-Phasen-Energiezähler, MID geeicht: Diese Drehstromzähler sind nach der Measuring Instruments Directive (MID) geeicht und lösen die Eichungen der PTB ab Oktober 2016 ab. Diese Stromverbrauchsmesser werden in Haushalt, Gewerbe und Leichtindustrie eingesetzt.
- Wechselstromzähler: Die 1-phasigen Energiekostenmessgeräte können dank ihrer schmalen Bauweise in jeden Schaltschrank eingebaut werden. Die Messsysteme sind ebenfalls MID geeicht und eignen sich für Direktanschlüsse bis 40 Ampere mit S0-Impulsausgang – je nach Modell auch plus M-Bus Schnittstelle.
- EEG Messgeräte nach PTB-A 50.7: Diese intelligente Messtechnik glänzt durch das gut lesbare, digitale Display. Diese 3-phasigen Stromzähler sind sowohl nach PTB 50.7 zugelassen als auch unter MID-Standards geeicht und bieten somit präzise Erfassungen des Energieverbrauchs nach EEG.
- Fronteinbau: Die 96x96-Fronteinbaumessgeräte werden in die Schaltschranktür oder via Adapter auf der Hutschiene eingebaut und verfügen beispielsweise über eine M-Bus-, RS485- oder TCP/IP-Schnittstelle.
Stromzähler mit Modbus TCP
Modbus TCP ist ein Protokoll, das für die Übertragung von Daten über ein Ethernet-Netzwerk entwickelt wurde. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten wie Stromzählern und anderen Automatisierungsgeräten. Mit Modbus TCP können Stromzähler einfach in ein Netzwerk integriert werden und bieten eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, um Energieverbrauchsinformationen zu erfassen.
Einige der Vorteile von Stromzählern mit Modbus TCP sind:
Echtzeit-Überwachung: Mit Modbus TCP können Sie den Stromverbrauch in Echtzeit überwachen und bei Bedarf schnell reagieren, um Energieeffizienz und Einsparungen zu verbessern.
Datenaustausch: Modbus TCP ermöglicht den Datenaustausch zwischen Stromzählern und anderen Geräten, wie beispielsweise SCADA-Systemen (Supervisory Control and Data Acquisition), die Energie- und Leistungsdaten erfassen und anzeigen können.
Fernzugriff: Mit Modbus TCP können Sie Stromzähler aus der Ferne überwachen und steuern, was besonders nützlich für verteilte Energieversorgungsanlagen ist.
Automatisierung: Mit Modbus TCP können Sie den Stromverbrauch über die Messeinrichtung automatisch steuern, beispielsweise durch die Einrichtung von Regelkreisen, die den Energieverbrauch optimieren.
Es gibt eine Vielzahl von Stromzählern mit Modbus TCP auf dem Markt, von einfachen Einphasen-Stromzählern bis hin zu dreiphasigen Stromzählern mit erweiterten Funktionen wie Spannungsüberwachung und Leistungsfaktorkorrektur. Wenn Sie als Messstellenbetreiber einen Stromzähler mit Modbus TCP einrichten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Hardware und Software verfügen, um die Verbindung herzustellen. Sie benötigen eine Netzwerkverbindung und ein Gerät, das das Modbus-TCP-Protokoll unterstützt, wie beispielsweise ein Ethernet-Netzwerkadapter. Sie benötigen auch eine Softwareanwendung, die das Protokoll unterstützt und in der Lage ist, Daten von Ihrem Stromzähler zu empfangen und zu verarbeiten.
Insgesamt bieten Stromzähler mit Modbus TCP eine effektive Möglichkeit, um Energieverbrauchsinformationen zu sammeln und zu überwachen. Wenn Sie sich für einen Stromzähler mit Modbus TCP entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Hardware und Software verfügen, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen und Daten zu sammeln.
Die 3-phasen Stromzähler Serie EMU Professional II ist mit einer Ethernet Schnittstelle erhältlich. Dank der Ethernet LAN Schnittstelle können die Stromzähler über Modbus TCP einfach in die GLT eingebunden werden. Alternativ steht bei allen LAN fähigen Stromzählern mit Speicher eine http-get API zur Verfügung.
Stromzähler mit LoRa
LoRa (Long Range) ist eine Funktechnologie, die speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Es ermöglicht die drahtlose Übertragung von Daten über große Entfernungen und mit geringem Energieverbrauch. Mit LoRa können Stromzähler einfach in ein Netzwerk integriert werden und bieten eine zuverlässige Möglichkeit, um Energieverbrauchsinformationen zu erfassen.
Vorteile von Stromzählern mit LoRa sind:
Echtzeit-Überwachung: Mit LoRa können Sie den Stromverbrauch in Echtzeit überwachen und bei Bedarf schnell reagieren, um Energieeffizienz und Einsparungen zu verbessern.
Drahtlose Verbindung: LoRa ermöglicht die drahtlose Übertragung von Daten über große Entfernungen und mit geringem Energieverbrauch, was die Installation von Stromzählern erleichtert.
Skalierbarkeit: Mit LoRa können Sie Stromzähler einfach in ein Netzwerk integrieren und das Netzwerk je nach Bedarf skalieren.
Sicherheit: LoRa bietet eine hohe Sicherheit für die Datenübertragung und sorgt dafür, dass die Daten von Stromzählern geschützt sind.
Es gibt eine Vielzahl von Stromzählern mit LoRa auf dem Markt, von einfachen Einphasen-Stromzählern bis hin zu dreiphasigen Stromzählern mit erweiterten Funktionen wie Spannungsüberwachung und Leistungsfaktorkorrektur. Wenn Sie einen Stromzähler mit LoRa einrichten möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Hardware und Software verfügen, um die Verbindung herzustellen. Sie benötigen einen LoRa-Empfänger und eine Softwareanwendung, die in der Lage ist, Daten von Ihrem Stromzähler zu empfangen und zu verarbeiten.
Insgesamt bieten Stromzähler mit LoRa eine moderne Möglichkeit, um Energieverbrauchsinformationen zu sammeln und zu überwachen. Wenn Sie sich für einen Stromzähler mit LoRa entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die richtige Hardware und Software verfügen, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen und Daten zu sammeln.
Die 3-phasen Stromzähler Serie EMU Professional II ist mit einer LoRa Funkschnittstelle verfügbar. Es gibt zwei Stromzähler ausführungen a) mit internerr LoRa Antenne und b) mit interner Antenne sowie einem SMA Anschluss für eine externe LoRa antenne. Die LoRa fähigen Stromzähler sind mit üblichen LoRa Gateway kompatibel. Auf Wunsch stellt EMU die Komplettlösung "as a service" zur Verfügung.
Stromzähler mit M-Bus
Ein Energiezähler mit M-Bus ist ein Messsystem, das verwendet wird, um den Energieverbrauch in einem Gebäude zu messen und zu überwachen. M-Bus steht für "Meter-Bus" und ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das zur Verbindung von Messgeräten wie Energiezählern, Gaszählern und Wasserzählern mit anderen Systemen wie Gebäudeautomationssystemen, Fernablesesystemen oder Energieverwaltungssystemen verwendet wird.
Der Energiezähler mit M-Bus misst den Strom- oder Energieverbrauch in einem Gebäude und sendet die Daten über den M-Bus an andere Geräte oder Systeme. Auf diese Weise können Energieverbrauchsdaten erfasst und analysiert werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Energiekosten zu senken. Ein Energiezähler mit M-Bus bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine einfache Installation, eine zuverlässige Leistung, eine schnelle Datenübertragung und eine hohe Genauigkeit.
Darüber hinaus ermöglicht er die Fernüberwachung des Energieverbrauchs, was die Wartung und das Management von Energieverbrauchsdaten erleichtert. Die M-Bus fähigen Stromzähler EMU Professional II verfügen über zwei 2x2 Pol M-Bus Anschlussklemmen. Dadurch können die Stromzähler via M-Bus einfach abgeschlauft werden. M-Bus ist das ideale Bus-System für Stromzähler, Wasserzähler und Wärmezähler.
Stromzähler vom Profi – volle Energieeffizienz mit dem passenden Messsystem
EMU Metering steht unter Strom. Wir sorgen für die genaue Erfassung aller Kosten, die bei dem Verbrauch von Energie anfallen – Messsysteme nach Maß. Wechsel- oder Drehstromzähler? Funkschnittstelle, M-Bus, RS485 Modbus RTU oder KNX? Wo diese Akronyme und Fachbegriffe für viele nur böhmische Dörfer sind, teilen wir gern unser Wissen mit Ihnen. Wir sorgen dafür, dass Sie und Ihre Messeinrichtungen im Sinne der Gesetzeslage (MsbG) agieren. Kontaktieren Sie uns über das Formular, per Chat oder E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!